Herzlich Willkommen, hier finden Sie Demenzangebote und Akteure aus Stralsund und Vorpommern-Rügen.
Vergesslich sind wir alle. Aber wenn es zur Hürde wird, sind wir als regionales Netzwerk für Sie da. Ein gutes Leben mit Demenz.
Im Landkreis Vorpommern-Rügen leben etwa 5.000 Menschen mit Demenz und bestimmt ebenso viele Angehörige, die sich rund um die Uhr um die Betroffenen kümmern. Wir Akteure im Netzwerk Demenz möchten, dass Demenzerkrankte und ihre Familien Teil der Gesellschaft bleiben, der Umgang selbstverständlich wird. Angehörige, Freunde und Nachbarn sollen sensibilisiert, Information und Hilfen für die Betroffenen vermittelt werden.
Die Akteure im Netzwerk Demenz bieten vielfältige Beratungs-, Versorgungs-, Unterstützungs- und Hilfsangebote an. Die Vernetzung sorgt bei Bedarf für eine schnelle Weiterleitung an kompetente Ansprechpartner. Eine aktuelle Übersicht finden Sie auf der Seite Angebote.
Im Rahmen des Netzwerks organisieren die Akteure Veranstaltungen, verbinden Informationsangebote und setzen sich in der Öffentlichkeit für Menschen mit Demenz und Angehörige ein. Werden auch Sie aktiv im Netzwerk Demenz Vorpommern-Rügen und unterstützen unser Ziel, Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen gesellschaftliche Teilhabe und wohnortnahe Unterstützung zu ermöglichen und die Gesellschaft für den Umgang mit Demenz zu sensibilisieren.
Wie Sie uns erreichen: Pflegestützpunkt Vorpommern-Rügen
Telefon: 03831 – 357 – 1801
E-Mail: Team@demenz-netzwerk-vr.de
Das Netzwerk Demenz hat sich zu einer Kooperation zusammengeschlossen, die durch den Landesverband der Pflegekassen gefördert wird.
Unsere Termine 2025
Das nächste Treffen des Netzwerks Demenz:
Bitte vorher anmelden unter: info@foerderverein-fmmd.de oder 0176 – 21 29 91 12
Freitag, den 26.09.25 um 10:00 Uhr
Top1: Blitzlichtrunde
Top2: Aktuelles & Austausch
Ort: Kiss Stralsund
Mönchstraße 17
18439 Stralsund
weiterer Termin: 21.11.25
Schulungsreihe für Angehörige in Stralsund
Aktuelle Veranstaltungen
Weltalzheimerwoche

Rund um den Welt-Alzheimertag am 21. September laden wir herzlich zu einer vielfältigen Reihe an Veranstaltungen ein. Ob Information, Kultur oder Austausch – für Angehörige, Fachkräfte, Interessierte und Menschen mit Demenz ist etwas dabei:
🧠 Angehörigenschulungen
05./06.09. und 18./19.09.
📍 Uhlenhaus-Tagespflege, Heinrich-Heine-Ring 121, 18435 Stralsund
Kostenfrei – Anmeldung erforderlich ✆ Anmeldung bei Frau Dunkel: 0176 1086 5762 / ✉ kontakt@petra-dunkel.de
Themen: Wissen rund um Demenz, Kommunikation, Entlastung, Unterstützungsangebote
🎨 Ausstellung „DeMensch“ von Peter Gaymann
08.09. – 30.09.
📍 Volkshochschule Grimmen, Tribseeser Chaussee 4, 18507 Grimmen, täglich ab 9 Uhr, Eintritt frei, humorvolle Cartoons über das Leben mit Demenz, präsentiert von Frau Masuch, weitere Station: Gemeindezentrum Lutherkirche Stralsund (15.–17.09.)
📖 Lesung „Das Zwitterland“ von Brigitte Samson
18.09. ab 17 Uhr
📍 Bibelzentrum Barth, Sundische Straße 52, 18356 Barth
Eintritt frei, ergänzt durch ein informatives Rahmenprogramm mit lokalen Initiativen wie dem Generationshaus, einem Angehörigen-Helferkreis und dem Tanzkaffee für Menschen mit Demenz
🚲 Radtour für Menschen mit Demenz
19.09. ab 14 Uhr
📍 Startpunkt: Thälmann-Denkmal, Stralsund
8 km, Teilnahme kostenfrei – bitte Helm mitbringen, ✆ Anmeldung bei Frau Dunkel erforderlich: 0176 1086 5762 / ✉ kontakt@petra-dunkel.de
Für Bewegung, Begegnung und gemeinsame Erlebnisse in entspannter Atmosphäre
🎭 SprachOper „Unvergessen Hörbar“
15.–17.09., jeweils 11–15 Uhr
📍 Lutherkirche, Gemeindezentrum, Alte Richtenberger Str. 87, 18437 Stralsund
Eröffnung am 15.09. um 12 Uhr mit Künstler Peter Tucholski und der Alzheimer Gesellschaft M-V mit dabei: Frau Dunkel, Demenzsimulator-Erlebnis mit Frau Masuch und die Ausstellung „DeMensch“. Ein berührendes Klangkunstprojekt über Erinnern, Vergessen und Menschlichkeit
🧩 Aktions- und Informationstag
24.09., 10–16 Uhr
📍 VHS Grimmen
Mit Demenzsimulator, Beratung durch den Pflegestützpunkt (Frau Burmeister) und Raum für Austausch, Eintritt frei – für Interessierte, Angehörige und Fachkräfte
👨👩👧 Puppentheater „Meine Oma ist die Beste“
25.09.
📍 Stadtbibliothek Stralsund, Badenstraße 13, 18439 Stralsund
Ein liebevolles Stück vom Tandera Theater über Familie und Erinnerung, für Kinder ab 4 Jahren, Spieldauer: ca. 45 Minuten, Eintritt frei
🎬 Film „Blauer Himmel, weiße Wolken“
26.09. – Alte Schule Velgast, Schulstr. 5
27.09. – Seniorenheim DRK Prohn, Damitzer Weg 6c
Jeweils um 19 Uhr, Eintritt: 5 €, ein bewegender Film über das Leben mit Demenz – anschließend gibt es Gelegenheit zum Gespräch und Austausch
Das Netzwerk Demenz Vorpommern Rügen und das Landkino zeigen:


🎬 Film & Gespräch: „Kümmer’ dich um Oma, wenn ich nicht mehr da bin“
Ein berührender Dokumentarfilm über Familie, Verantwortung und Demenz (Deutschland 2023, 91 Min)
🗓️ 26.09.2025 – 18:30 Uhr
📍 Gemeindezentrum Velgast – Aula
Ernst-Thälmann-Straße 44
🎟️ Eintritt: 5,00 Euro
🗓️ 27.09.2025 – 18:00 Uhr
📍 „Zur Kurve“ Prohn
Stralsunder Straße 20, 18445 Prohn
🎟️ Eintritt: 5,00 Euro
Begleitet wird die Veranstaltung von Regina Masuch (Heilpraktikerin für Psychotherapie) und Petra Dunkel (Pflegefachkraft, GeriCoach) – beide stehen im Anschluss für Gespräch und Austausch zur Verfügung.
📌 Veranstalter: Netzwerk Demenz Vorpommern-Rügen & Landkino e.V.
📧 info@landkino-online.de | 🌐 www.landkino-online.de
1. Messe für Gesundheit & Soziales in Bergen

🗓 06. & 07. November 2025
⏰ jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr
📍 Kaufland-Parkplatz, Bergen
Seid dabei bei der ersten Messe für Gesundheit und Soziales in Bergen!
Direkt auf dem Gelände von Kaufland präsentieren sich zahlreiche regionale Anbieter mit Informationen, Angeboten und Aktionen rund um die Themen Gesundheit, Pflege, Prävention und soziale Unterstützung.
Auch das Demenznetzwerk ist mit einem Stand vertreten und informiert über Hilfen, Beratung und Anlaufstellen für Betroffene und Angehörige.
Ob Familien, Senior*innen, Fachkräfte oder Interessierte – kommt vorbei, informiert euch und kommt ins Gespräch!
Wir freuen uns auf euch!